Details
Die terra mineralia ist eine zentrale Einrichtung der TU Bergakademie Freiberg und vereint Wissenschaft, Forschung und Lehre unter einem Dach. Die umfangreiche Mineraliensammlung steht Studierenden und Forschenden gleichermaßen zur Verfügung.
Im Jahr 2004 überließ Dr. Erika Pohl-Ströher einen Teil ihrer privaten Sammlung der eigens gegründeten „Pohl-Ströher Mineralienstiftung“ und stellte diese der Universität als Dauerleihgabe zur Verfügung. Daraus entstanden zwei bedeutende Ausstellungen: die terra mineralia im Schloss Freudenstein sowie die Mineralogische Sammlung Deutschland im Krügerhaus.
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtum oder Änderungen vorbehalten.
Werbung
Ray Mine, Scott Mountain,
Tsumeb, Region Oshikoto, Namibia
Tsumeb-Mine (Ongopolo-Mine), Tsumeb, Namibia
Berg Kaputjugh, Bezirk Ordubad, Aserbaidschan
Bergwerk Shangulowé, Kambove, DR Kongo
Murzinka Gebiet, Bezirk Prigorodny, Russland